Vergessen Sie nicht vor dem START die Lichtschranken freizugeben!
Hand (Maus / Tastatur) oder elektronische Zeitnahme (59.59,99 s.) mit Startklappe/Pistole/Lichtschranken-Anschluss.
Computergesteuerte Stoppuhr ist gedacht für 1 Bahn-Rennen. Jeder Teilnehmer absolviert insgesamt bis zu 3 Läufe (1 x Aufwärmen und 2 x Wettkampfläufe). Wettkampfsläufe bilden eine Gesamtzeit für die Platzierung. Wenn eine Zeit fehlt, dann wird zur Wettkampfzeit die Vorlaufzeit addiert, sonst kein Platz.
Nach jedem STOPP/Ziel-Lichtschranke-Kontakt wird die Zeit automatisch protokolliert.
Im Programm werden zwei getrennte Lichtschranken benutzt. Auch da, wo START
und ZIEL an einem Platz sind (Rundenfahrt). Die Stoppuhr hat manuelle Lichtschrankensperre
gegen ungewünschten Kontakt. Während einer Zeitnahmeeinheit immer
nur ein Sportler pro Bahn unterwegs ist.
Hier gibt es die Möglichkeit manueller Zeitkorrektur nach dem Lauf.
Die unregistrierte Shareware-Version kann ca. 5 - Zeiten stoppen. Keine Installation erforderlich und das Programm kann sofort von Festplatte gestartet werden. Der Lichtschranken-Anschluss über USB mit USB2COM-Adapterkabel funktioniert am besten ab Windows2000.
Die Testversion können Sie ausführlich testen, bevor Sie sie kaufen.
Nach Erhalt des Registrierungscodes wird kein Geld mehr zurückerstattet.
Die gekaufte Version darf nicht weiter verkauft, verschenkt oder verliehen werden.
Die Uhr darf bedienen nur derjenige, wer sie gekauft hat. Die Testversion ohne
Freischaltcode können Sie natürlich weitergeben und empfehlen.
Technische Veränderungen, die kein Einfluss auf die Qualität und allgemeine
Funktionen haben, bleiben im Sinne des Fortschritts vorbehalten!
Vor dem Betrieb erstellt man die Starterliste für allgemeinen Ausdruck.
Wenn man kein MS Excel hat, kann man sie direkt im Programm erstellen. Es wird
schneller und einfacher, wenn die Vereine Ihnen die Teilnehmerdaten in elektronischer
Form senden. Sie können die einfach kopieren und einfügen.
Verschiedene Klassen sollen in Excel mit einer leeren Zeile getrennt werden,
sonst wird die ganze Liste geöffnet. Excel-Starterliste muss man immer
geschlossen halten. Die Startlisten werden mit der Endung STL gespeichert.
Die Zeitnahme im Computer hat die höchste Priorität, aber es wird nicht empfohlen während der Zeitnahme einen Download auszuführen oder ein Spiel zu starten und zu spielen. Klicken Sie bitte keine weiteren Tasten während der Zeitnahme.
Startpistole oder Lichtschranke werden über PC COM-Port Kontakte 4+6 (DB9 / RS232 von links nach rechts Kontakte 2+9) und Ziel-Kontakte 7+8 angeschlossen. Man kann die Büroklammer zum Testen benutzen - kurzschließen und die Zeit beginnt zu laufen.
Startnummer | Name, Vorname | Klasse* | Verein* | Vorlauf | Lauf1 | Lauf2 | Gesamtzeit | Platz |
Wenn nötig, kann man im Protokoll sofort schreiben, oder mit dem Doppelklick
(markieren und Klick), oder F2, oder Enter-Taste die Änderungen vornehmen.
Mit Pfeiltasten kann man von einer zu anderen Zelle springen.
Wenn man vergisst die Startnummer einzugeben, kann man nach dem Kontakt mit
der rechten Maustaste die Zeit dem Nummern zuordnen.
Nach manueller Zeit-Änderung muss man die Gesamtzeit und Plätze neu
berechnen.
Zeitenprotokoll kann man als Textdatei speichern, in Word/Excel exportieren
oder als Webseite speichern und da ausdrucken.
Protokoll wird die Titelzeile haben. Eine Startliste und Protokoll als Beispiel
sind zugefügt.
F1 = Hilfe F2 = Einstellungen F3 = Info F4 = Fehlstart F5 = START F9 = ZIEL/FINISH F10 = 00:00 F11 = START-LS blockieren / frei F12 = ZIEL-LS blockieren / frei Ctrl s = Protokoll speichern (TXT) Ctrl o = gespeichertes Protokoll öffnen Ctrl w = Export in Word (doc) Ctrl t = Export in Excel (Tabelle) Ctrl e = Als Webseite speichern (HTML) Ctrl n = Neues Protokoll Alt F4 = Programm beenden
Programmordnerinhalt:
Software (SeifenKistenRennen.exe)
Startliste-Example.stl
Startliste-Example.xls
Klassen.txt
2 Lizenzen
Hilfe (SeifenKistenRennen.chm)
Die aktuellste lauffähige Version wird nach der Bezahlung per E-Mail geschickt.
Weil wir immer die neuen Softwares entwickeln, beschäftigen wir uns nicht
nur mit einem Programm. Wenn Sie die Fehler finden, beseitigen wir sie kostenlos
innerhalb von 4 Wochen und benachrichtigen alle, die gekauft haben, per E-Mail.
Wenn Sie die Änderungen oder eine neue Software brauchen, senden Sie uns
die Skizze/Bilder, Programmname und Version, Programm-Beispiel-Seite im Internet,
Wettkampfverlaufsbeschreibung, Protokoll-/Ergebnisse Beispiele etc per E-Mail
zu. Wir werden Ihre Anforderungen analysieren und antworten so schnell wie möglich.