Ab Dez. 2013 nur für 1 Ziel!
Das Programm wurde für den Feuerwehr Sport zur präzisen Zeiterfassung
auf einer Laufbahn mit einem Lauf pro Mannschaft entwickelt, um Bearbeitungszeit
zu beschleunigen und die Eintragungsfehler zu vermeiden. Automatische Platzfolgensortierung
erfolgt nach der Wertungszeit.
Die Zeitmessung erfolgt 5-stellig XXX,xx in Sekunden. Die Zeit kann per Hand
oder automatisch nach Wasserstandmelder und der zweiten Signalleuchte (Ziel-Kontakt)
gestoppt werden.
Audio-visueller START-Knall über Startklappen. Ziel-Kontakte siehe Screenshots-Beispiele.
Eigene Sound-Dateien für die Buttons START und STOPP.
Mannschaften-Datenbank muss man zuerst in Excel oder als Textdatei mit dem
Trennzeichen Semikolon oder Tabulator (Schriftart Courier New,
kein Zeilenumbruch) gespeichert werden.
Man kann eine bestehende Excel-Datenbank als Textdatei speichern (Tabstopp getrennt).
Beim Programmstart steht der Cursor auf dem Starterliste öffnen
Symbol.
Die Anmeldeliste öffnen und die Stoppuhr ist startbereit.
Unter Einstellungen stellen Sie den nötigen Anschluss ein.
Da können Sie auch das nötigste für einen Serienurkundendruck
einstellen, wenn Sie den brauchen. 10 Zusätzliche-Zeilen kann man beliebig
benennen.
Nach der Umschaltung der Stoppuhr auf 00:00, wird automatisch die nächste Mannschaft ausgewählt. Das Zeitenprotokoll kann man als Textdatei, MS Word, Excel-Tabelle oder als Webseite speichern. Die Daten können auch sofort in einem Excel-Dokument per Mausklick geöffnet werden.
Auf dem Programm-Fenster befinden sich das aktuelle Datum und die Zeit, Zeitendisplay, sowie das Protokoll. Für die Bedienung stehen die Buttons START-Sound Ein/Aus, START, STOPP 1/2 und RESET (00:00), Protokoll öffnen, speichern unter, drucken, Urkunden drucken, Word, Excel, HTML und Ergebnisse löschen zur Verfügung.
Hinweis: für die Übernahme in Excel muss MS Office installiert werden.
Kommt eine Mannschaft nicht ins Ziel, muss man die Zeit per Hand stoppen und
RESET klicken oder die entsprechende Zeile im Protokoll löschen, oder im
gespeicherten Protokoll die gestoppte Zeit ändern ("Aus").
Die Stoppuhr soll fehlerfrei unter Windows - Betriebssystemen auch ohne Excel
laufen. Das Programm können Sie ausführlich testen, bevor Sie es kaufen.
Das Programm muss nicht installiert werden und kann sofort vom Datenträger
gestartet werden.
Die unregistrierte Shareware-Version kann nur paar Mal gestartet werden und
manchmal erscheint das Registrierungsfenster. Nach Erhalt des Registrierungscodes
wird kein Geld mehr zurückerstattet, aber wenn Sie Fehler finden, werden
die kostenlos beseitigt.
Gekaufte Version darf nicht weiter verkauft, geschenkt oder verliehen werden.
Änderungen und Abweichungen sind möglich!
Unter dem Menüpunkt "Einstellungen" können die erforderlichen Einstellungen vorgenommen werden:
Je nach Einstellungen (1 oder 2 Zielen) können sich die Protokolle unterscheiden:
Startnummer | Mannschaft | Land | Bundeslandkreis | Zeit | Platz |
Wenn Ziel 2 unter Einstellungen markiert ist:
StNr | Team | Land | Bundeslandkreis | Ziel 1 | Ziel 2 | Durchschnitt/Wertungszeit | Platz |
Aber nur die größte (schlechteste) Zeit wird bewertet. Durchschnittzeit
nur für Statistik.
Sortierung können Sie auch beliebig vornehmen nach Startnummer, Name, Zeit
oder Platz (auf den Spaltenname klicken).
Eigene Spaltennamen = erste Zeile in der Starterliste.
Kontakt-Anschluss Ereignis bei START: COMXX 1+4 Ein ____ (Startklappe/-Pistole Off-to-On-Kontakt) ZIEL1: COMXX 4+6 Ein ____ (Z.B. Kontakte ins Wasser) ZIEL2: COMXX 7+8 Ein
Für die Hardwarerealisierung verbinden Sie die Kontakte (RS-232/9-poliges Stecker) mit dem potentialfreien Kontakt und wählen Sie freier COM-Port unter "Einstellungen" aus.
Mehr Information finden Sie auf der Webseite: "Support".
Ein Update gibt es nicht. Aber alle Fehler im Programm oder in der Dokumentation
werden kostenlos beseitigt.
Verbesserungsvorschläge und Änderungen werden nach Aufwand entsprechend
berechnet.
Teilen Sie uns mit, wie viel Sie für die Änderungen bezahlen können
(ab 30 EUR).
Senden Sie uns als Arbeitsgrundlage eine genaue Aufgabenbeschreibung, Programmname,
Programmfenster-Skizzen, Icon (Bild), Beispielprogramm etc. per E-Mail zu.
Wir analysieren Ihre Unterlagen und werden uns mit Ihnen per E-Mail in Verbindung
setzen.
Natürlich können Sie bei uns auch andere Wunschsoftware bestellen.
Aktuelle Kontaktdaten finden Sie unter
|
Unsere Zeit zeigt
wer der Beste ist!