PC Stoppuhr für Laborzeitmessungen und da wo man die Geschwindigkeitsmessungen auf einem kurzen Weg braucht.
zuletzt aktualisiert: 30 Dezember, 2012 20:53
Erste (Start-) Lichtschranke wird an Kontakten 4+6 und die zweite an 7+8 des
COM-Ports angeschlossen.
Wenn man kein COM-Port im Laptop hat, muss man US2COM-Adapterkabel anschließen.
Abstand zwischen 2 Lichtschranken eintragen. Errechnen Sie bitte selbst den
Mindestabstand nach Ihrer Geschwindigkeit.
Die Lichtschranken Kontakte haben automatische Sperre gegen 2. Kontakt.
Für die gute Zeitgenauigkeit es wird nicht empfohlen den Abstand zwischen
den Lichtschranken weniger als 30 cm zu stellen (>=0,3 m).
Weil das Programm auf der Prozessorebene arbeitet, sollen alle anderen Anwendungen (Antivirus, LiveUpdate, Internet, Outlook... ) geschlossen sein.
Stoppuhr Genauigkeit geprüft mit normiertem Zähler!
F1 = Hilfe F2 = Registrierung & Information F5 = START (zum Testen ohne Lichtschranken) F6 = STOPP (Handzeitnahme) F8 = RESET (00:00) F9 = Export in TXT
Nach dem Passieren der Lichtschranken werden die Zeit und die Geschwindigkeit
(m/s) in das Protokoll automatisch eingetragen.
Export in Text-Datei für die Bearbeitung und Ausdrucken.
![]() |
|||
Datei Bearbeiten Format ? | |||
START Datum/Zeit 30.05.2008/10:50:58 30.05.2008/11:03:06 30.05.2008/14:46:01 |
Stoppzeit |
Strecke 0,150 m 0,150 m 0,1 m |
Geschwindigkeit 0,013 m/s 0,001 m/s 5,2 m/s |
Format >> Schriftart >> Courier New >> Fett >> 14
Aktuelle Kontaktdaten finden Sie unter www.stopwatch.de/kontakt